Ist die Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe) tatsächlich anders, an Sensoren mit Kleinbild-Kameras an Sensoren von Crop-Kameras?
(Ich nenne Kleinbild kurz KB. Es wird oft auch Vollformat genannt, und Crop eben Crop, das häufig als APS bezeichnet wird, weil die Sensoren häufig in etwa so groß sind wie das APS-C Filmformat.)
Mit einem sehr einfachen Experiment hab ich das überprüft. Dazu habe ich ein Lineal genommen, es schräg gelegt und schräg von oben fotografieret, damit ich an der Skala des Lineals erkennen kann, wie unscharf der Text in der jeweiligen Entfernung wird.
Dazu habe ich dieses Bild mit einer EOS 10D aufgenommen, einer Crop-Kamera, mit dem klassischen 50mm 1.8 Objektiv bei Blende 5.6.
Du siehst einen Bereich der einigermaßen Scharf ist zwischen 17 und 20 cm und erkennst, dass das Bild immer unschärfer wird, je weiter Dein Auge sich nach vorn oder hinten davon entfernt.
Anders auf diesem Bild, das bei gleichem Aufbau mit einer EOS 5D und dem 85mm 1.8 ebenfalls bei 5.6 aufgenommen wurde. Dabei siehst Du, wie gut der Crop-Faktor von ca. 1.5, genauer 1.6, passt, da diese beiden Objektive an den jeweiligen Gehäusen in etwa den gleichen Bildausschnitt abbilden.
Klick die Bilder an, um die originalen Größen miteinander zu vergleichen. Dabei fällt Dir auf, dass beim KB der 5D die Schärfe schneller nach vorn und hinten hin abfällt und es deutlich unschärfer wird. Lass Dich dabei nicht davon täuschen, dass das 50mm insgesamt nicht ganz so scharf abbildet wie das 85mm Objektiv. Bei größeren Entfernungen wir die größere Unschärfe deutlicher.
In dieser Montage sind die Bildern entsprechend skaliert und gegenüber gestellt. um besser verglichen werden zu können. Das Bild der 10D ist oben und das der 5D ist unten.